Startseite › Forum › ZipaTile › Zipatile und Zigbee
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahren, 11 Monaten von 
Felipe. 
- 
		AutorBeiträge
 - 
		
			
				
30/10/2016 um 15:46 Uhr #2161
SoutherncrosserTeilnehmerWollte mal Fragen wie das Einbinden, aus Mangel an Erfahrung, von zigbee Geräten funktioniert. Ich habe mir die xiaomi Fensterkontakte gekauft. Mir ist bewusst das dies eventuell aufgrund von Inkompatibilität vermutlich nicht geht.
Da die Xiaomi ein genialer Preis haben und auch noch super klein und super aussehen will ich es trotzdem probieren.
Erkannt hat das Tile den Kontakt allerdings geht es dann nicht weiter und da hilft die Anleitung in Chinesisch auch nicht weiter, ich konnte diese zwar Amateurhaft übersetzten. Ich komme trotzdem nicht weiter. Kann mir mal kurz jemand erklären wie das geht oder hat jemand Erfahrung mit den Xiaomi Home Smart Produkten?Grüße
Southerncrosser30/10/2016 um 21:04 Uhr #2164
derHelleAdministratorHi,
also das Gerät wurde gefunden?
Was siehst du denn in der Oberfläche vom Tile?Gruß Helle
31/10/2016 um 14:59 Uhr #2168
SoutherncrosserTeilnehmerIch gehe auf Netzwerk auswählen = Zigbee. Dann starte ich am Kontakt den Inkludiert Prozess dir 5 sek drücken des Knopfes. Darauf hin meldet das zipatile “ Gerät gefunden“ und startet den eigentlichen einbinde Prozess (zählt von 60 abwärts). Und ab da weiß ich eben nicht weiter, hab probiert wieder den Knopf 5 Sek zu drücken. Aber ab da tut sich dann nichts mehr.
Dachte vielleicht weiß es einer von den erfahrenen besser. Habe bisher nur Z Wave eingebunden und noch keine Zigbee.
Viele Grüße
Southerncrosser31/10/2016 um 15:14 Uhr #2173
derHelleAdministratorHi,
nimm danach das Gerät mal vom Strom und mach das gleich nochmal.
Gruß Helle
01/11/2016 um 07:23 Uhr #2177
TR 4TeilnehmerGuten Morgen
Ich habe zwar keine Zigbee Sachen, kann dir aber von EnOcean Sensoren sagen, dass sich das einbinden ähnliche verhält wie von dir oben beschrieben.
Obwohl ich beim anlernen nach Ablauf der 60 Sekunden die Meldung „wegen Zeitüberschreitung abgebrochen“ bekomme sind die Sensoren anschließend (nach aktualisieren des Browser) im Gerätemanager aufgeführt und funktionieren auch wie sie sollen.
Mit etwas Glück ist es bei Zigbee ja ähnlich…..Gruß TR 4
19/11/2016 um 17:10 Uhr #2332
FelipeTeilnehmerHallo zusammen. Wisst ihr schon mehr zu der Integration der Xiaomi Sensoren? Würde mich interessieren, da diese echt günstig sind.
19/11/2016 um 18:54 Uhr #2333
derHelleAdministratorHi,
welche Sensoren genau sind das? Gibt es dazu nen Link?
Gruß Helle
19/11/2016 um 19:46 Uhr #2334
FelipeTeilnehmerhttp://xiaomi-mi.com/smart-home/xiaomi-mi-smart-home-kit/
um die gehts doch in diesem Thread oder? Meine Frage ist nun, ob sie eben in das Zigbee Modul der zipabox eingebunden werden können? Wäre ja klasse!
19/11/2016 um 21:15 Uhr #2335
derHelleAdministratorHi,
hab mir jetzt mal einen Bestellt und check das mal aus!
Gruß Helle
19/11/2016 um 22:03 Uhr #2336
FelipeTeilnehmercoole sache, danke. gib bescheid, wenn du was weisst 🙂
lg
 - 
		AutorBeiträge
 
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.