Startseite › Forum › ZipaTile / Zipabox – Regeln › Anleitung für Regelerstellung !?
- Dieses Thema hat 28 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren von
Maeffe.
-
AutorBeiträge
-
13/02/2018 um 18:29 Uhr #3586
DUC750TeilnehmerHallo Andreas,
schau mal in die Knowledge-base von Zipato, da findest du viele Antworten auf die ersten Fragen die einem am Anfang begegnen. Deine „Treppenhausschaltung“ findest du Z.B. hier: https://community.zipato.com/knowledge-base/article/rule-example-motion-activated-light
Gruß
DUC750
13/02/2018 um 20:13 Uhr #3587
Mike Andreas WilflingTeilnehmerHallo Duc
hab ich auch schon probiert aber irgendwie tut sich da nix
gespeichert und sync nix
oder MUSS da eine Zeit angegeben werden
soll den ganzen Tag laufen ergo denke ich doch nicht oder
13/02/2018 um 22:29 Uhr #3588
DUC750TeilnehmerAlso meiner Meinung nach muss der JOIN Block rein, da die Regel sonst einfach durchläuft, auch wenn z. B. ständig Bewegung im Raum ist.
Das löst aber nicht Dein Problem. Registriert der Sensor denn überhaupt die Bewegungen richtig?
14/02/2018 um 02:41 Uhr #3589
Mike Andreas WilflingTeilnehmerSo nachdem ich kurz davor war alles mal etwas mit nem 500gr Hammer zu bearbeiten habe ich alle Geräte entfernt dann die Zipabox in Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu eingebunden
Und siehe da … die eine Regel funktioniert
ABER der obere Sensor (der bei dem RaspberryPI problemlos ging) sendet andauernd ohne das sich was Bewegt eine Bewegung.
Ich raste bald aus

Ich habe den Sensor jetzt bestimmt 3 oder 4x neueingebunden
immer das gleiche Drama
Es ist ein Fibaro FGMS-001 Motion Sensor
Er schaltet für ne Sekunde auf Keine Bewegung dann sofort wieder auf Bewegung
Haben die Sensoren generell ein Problem mit Zipato !?
Ich werde mal einen von den AEOTEC hinhängen sonst killt mich meine Frau
Ich hoffe das der dann geht
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 8 Monaten von
Mike Andreas Wilfling.
14/02/2018 um 12:00 Uhr #3592
DUC750TeilnehmerGenau da gehört der JOIN hin.
Würde auch eine Fehlfunktion vom Sensor vermuten. Ansonsten wirken bei Zipatile und Zipabox manchmal auch einfache Neustarts Wunder. Dann kannst Du Dir beim nächsten mal vielleicht das Hardcore Programm sparen 😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 8 Monaten von
DUC750.
14/02/2018 um 18:52 Uhr #3595
Mike Andreas WilflingTeilnehmerNeustart hatte ich schon probiert
habe den oberen jetzt gegen den AEOTEC ausgetauscht
läuft soweit
und etwas flotter vom Ansprechverhalten als bei dem pi
Ich traue mich nur nicht an die andere Schaltung ran, die mit den 4fach Schaltern
(Zwave.Me und Schwaiger sind aber baugleich)
Habe aber bislang noch nichts gefunden ob die überhaupt unterstützt werden :-/
14/02/2018 um 21:49 Uhr #3596
DUC750TeilnehmerEine recht gute und ausführliche Kompatibilitätsliste findest Du im inoffiziellen Wiki hier: https://zipato.infoserv.wiki/
Habe auf die Schnelle den Schalter aber nicht finden können.
Gruß
DUC750
16/02/2018 um 03:34 Uhr #3602
Mike Andreas WilflingTeilnehmerder hier
oder der
Sind baugleich
wenn sie da drin stehen sollten sie also gehen ??
Weil wenn man drauf klickt …. steht ja nix
16/02/2018 um 07:58 Uhr #3604
DUC750TeilnehmerDann ist das Gerät noch nicht getestet. Ansonsten sieht es z.B. so aus:
16/02/2018 um 08:07 Uhr #3605
DUC750TeilnehmerHabe gerade nochmal eine alte Kompatibilitätsliste von Zipato rausgesucht, da steht er drauf, sollte also funktionieren.
Viel Erfolg 😉
Gruß
DUC750-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 8 Monaten von
DUC750.
16/02/2018 um 14:15 Uhr #3608
Mike Andreas WilflingTeilnehmerjoh der AEON alles schön und gut der hat aber nichts mit dem Popp/Schwaiger/Zwave.Me zutun
16/02/2018 um 18:03 Uhr #3609
DUC750TeilnehmerWar auch nur ein Beispiel wie es aussehen sollte wenn das Gerät mit Zipato kompatibel ist :-/
17/02/2018 um 10:51 Uhr #3610
Mike Andreas WilflingTeilnehmerahhh ok danke lol
joh manchmal dauerts etwas länger
22/10/2018 um 07:31 Uhr #3798
MaeffeTeilnehmerIch kann das glaub ich aufklären!
Die Regel, die Du erstellt hast, startet bei Bewegung. (Powerswitch ON)
Das heisst, wenn keine Bewegung dann startet die Regel nicht, also auch keine Ausschaltung!
Richtig: Wenn Fibaro Motion Sensor „alles“ . (die Regel startet auch wenn von Bewegung auf nicht Bewegung fällt)
Das heisst, er kann jetzt erst auf den Pfad „Falls“ fallen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 8 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.