Startseite › Forum › Zipabox – Hardware & Erweiterungsmodule › Probleme mit Popp ZME_WallC-S
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahren von
wwestermann.
-
AutorBeiträge
-
14/10/2017 um 00:22 Uhr #3307
wwestermannTeilnehmerWie in anderen Beiträgen bereits beschrieben, habe ich den Popp ZME_WALLC-S Schalter.
Mittlerweile hab ich auch raus, wie ich das Gerät eingebunden bekomme und auch wie ich es aufwecken kann.
Daher habe ich folgende (extra) Konfiguration angelegt und auf dem Gerät gespeichert:

Angelegt habe ich das direkt im Gerät selbst unter Zwave/Hauptschalter:

Soweit ich das verstanden habe, wird mit „Parameter1“ und „Parameter2“ durch den Wert „0“ die Gruppierung aufgelöst und jede Teste sollte für sich reagieren.
Machen sie aber nicht. Ganz im Gegenteil, dann reagiert die Steckdose, oder auch die Sonos, nicht mehr.
Wo liegt mein Fehler?
Vergessen, hier das Regelwerk:

-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahren von
wwestermann.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahren von
wwestermann.
14/10/2017 um 09:50 Uhr #3312
derHelleAdministratorHi,
erstell doch erstmal einfach Regeln um zu testen ob der Wandschalter richtig funktioniert, wie Falls Hauptschalter Taste 1 on Dann Steckdose an.
Gruß Helle
15/10/2017 um 11:27 Uhr #3314
wwestermannTeilnehmerWie erstelle ich denn die Abfrage „Hauptschalter Taste 1“?
In der Auswahl vom Schalter finde ich keine Möglichkeit eine Taste abzufragen. Derzeit habe ich den Schalter als Sekundär-Schalter definiert, da funktionieren dann alle vier Tasten als Ein/Aus-Schalter.
Dann habe ich versucht über die Zipabox eine Assoziierung festzulegen, „Steckdose auf GroupA“. Dennoch kann ich mit jeder Taste die Steckdose schalten, was ja nicht zielführend ist.
Zielsetzung ist, dass ich mit jedem Taster ein anderes Gerät/Gruppe schalten möchte, aber irgendwo habe ich da noch ein Verständnisproblem…
15/10/2017 um 11:43 Uhr #3317
wwestermannTeilnehmerNachtrag, der Schalter funktioniert derzeit so, dass ich jede Taste drücken kann und alles in der Regel wird umgeschaltet.
15/10/2017 um 19:24 Uhr #3319
derHelleAdministratorHi,
kannst du in der Regel den keine Taste etc auswählen?
Kannst du davon mal ein Screenshot machen?
Gruß Helle
15/10/2017 um 20:17 Uhr #3320
wwestermannTeilnehmer
Das sind die Ereignisse, die ich auswählen kann. Eingerichtet habe ich den Schalter als Sekundärer Kontrolle, es muss also ein z-Wave-Kontroller vorhanden sein.
Die Konfiguration vom Schalter habe ich auf „Separat“ eingerichtet, so dass eigentlich alle Tasten eine eigene Funkton haben, hier habe ich dann die Taste 1, oben links, auf „Nur An-/Ausschalten (sendet Basic Set)

Aber, der gute reagiert nicht
15/10/2017 um 20:33 Uhr #3323
derHelleAdministratorHi,
also wenn du die Parameter mal alle löscht, und dann mit on/off arbeitest, geht es dann?
Gruß Helle
15/10/2017 um 21:13 Uhr #3324
wwestermannTeilnehmerJa, dann schaltet aber jede Taste.
16/10/2017 um 11:37 Uhr #3325
derHelleAdministratorHi,
dann muss Zipato da mal schauen……mach am besten mal ein Ticket bei denen auf.
Eva haben die da ein paar Optionen vergessen..Gruß Helle
18/10/2017 um 18:50 Uhr #3338
wwestermannTeilnehmerZipato hat geschaut und dank der Unterstützung durch Dich ist der Schalter jetzt richtig im System.
Lag also daran, dass der Schalter nicht korrekt erkannt wurde.
Jetzt kann ich jeden Taster zu einer Funktion zuweisen.
Danke 🙂
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahren von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.