Der Zipato Rauchmelder
Der neue Zipato Rauchmelder
Ich habe diese Woche ein paar neue Geräte bekommen…eines davon ist der neue Rauchmelder von Zipato.
Mal wieder ein neuer Rauchmelder???!!!
Ja schon…….aber für 39 Euro??? Und dann auch noch gutes Design dabei? Geil!
So schaut das Gerät aus:
SmartHome Extrem
SmartHome Extrem
Hallo zusammen,
Helle hat schon einen kurzen Bericht über mein Heizungssystem eingestellt.
Hier kommt die ganze Geschichte.
Viel Spaß beim lesen
Christoph
1. Einleitung
Das vorliegende Dokument beschreibt den Einzug einer Smarten Haustechnik, die sich aufgrund von Notwendigkeiten entwickelt hat. Seit vier Jahren erlebt das Haus eine Rundum-Modernisierung. Wo möglich, wurde auf spezialisierte Technik verzichtet und universell Einsetzbares verwendet. Je nach Anforderung ist manchmal eine fixe Kabelinstallation oder ein Funksystem verwendet worden. Natürlich von unterschiedlichen Herstellern und mit nicht kompatiblen Funk Standards.
2. Wie fängt man an?
Wer ein altes Haus übernimmt, wird wohl erstmal von der Vielzahl der Dinge überwältigt.
Die Elektrik muss auf Vordermann gebracht werden. Die Ölheizung ist veraltet, die Wasserrohre nicht mehr vertrauenswürdig, Fenster ? Türen ? Einbruchschutz ?
ZipaTile – Tip des Tages – Network Heal
ZipaTile – Tip des Tages – Network Heal
Es gibt eine kleine Änderung in der Oberfläche, was den Network Heal angeht.
Diesen Punkt gibt es zwar noch, wird aber die Tage verschwinden.
ALSO: Nicht mehr benutzen!
Äh ach ja, wofür braucht ihr das Ganze?! Dieses kleine Tool baut das Z-Wave Netzwerk neu auf.
Im Normalfall wird das nicht benötigt und passiert alleine.
Solltet ihr aber mal eine Steckdose an einen anderen Ort verfrachtet haben, oder aber ihr habt Geräte die öfter mal als Rot oder Orange gekennzeichnet sind, probiert es einfach mal aus.
Der neue Punkt heißt ZWNTUT ( Z-Wave Network Topology Update Tool) und diesen findet ihr hier:
Klickt auf den Gerätemanager und beim Punkt Z-Wave auf das Zahnrad
und da gibt es dann den Punkt ZWNTUT
Wenn ihr auf den Punkt klickt, öffnet sich ein neues Fenster
Wenn ihr jetzt nur die Steckdosen, Relais oder andere Geräte die NICHT Batteriebetrieben sind, neu aufbauen möchtet, klickt auf Skip Sleeping.
Setzt ihr den Hacken bei „Skip Sleeping“ nicht, werden auch alle Batteriebetrieben Geräte neu aufgebaut. Das Bedeutet aber auch das ihr diese Geräte dann aufwecken müsst.
Viel Spass beim testen….und testet es nur, wenn ihr auch Probleme habt!
Der Alexa Skill von Zipato ist da

Der Alexa Skill von Zipato ist da
Jetzt hat das gebastel endlich ein Ende 😀
Seid heute Morgen steht der Alexa Skill offiziell auch in Deutschland zur Verfügung.
Den Skill findet ihr hier:
Klickt auf aktivieren:
Danach werdet ihr auf eine Zipato Seite weitergeleitet, wo ihr eure Zugangsdaten eintragt, mit denen ihr euch auch bei Zipato einloggt.
Solltet ihr mehrere Geräte haben, seht ihr ein kleines Auswahl Drop Down Menü. Dort wählt ihr das Geräte aus und klickt dann auf „APPROVE“.
Das Fenster könnt ihr wieder schließen und bekommt dann noch eine Abfrage auf der Alexa Seite:
Klickt auf „Geräte erkennen“. Danach sind die Geräte mit Alexa verbunden und ihr könnt loslegen.
Solltet ihr noch keinen Dot haben…….
Und für alle, die in ihrem Land noch keinen Bestellen können:
https://control-your-home.de/amazon-echo-dot
Viel Spaß….
…und noch ein kleiner Tip: Solltet ihr ein Türschloss haben….nehmt es da lieber raus 😉
SmartHome 2.0 Extrem – Do it yourself

SmartHome 2.0 Extrem – Do it yourself
Was soll diese Überschrift? Naja…ein inzwischen guter Bekannter hat eine Zipabox gekauft und angefangen zu basteln…und zwar richtig geiles Zeug: SmartHome 2.0 Extrem
Christoph heißt der gute Mann und ich starte mal eine kleine Serie darüber, da ich es einfach nicht für mich behalten kann. Was ich noch dazu sagen muss…..er weiss was er da tut 😀
Kommen wir zum ersten Teil: Heizung 2.0
Zutaten:
Fangen wir an:
Soooo der große Heizungsumbau ist fertig. Pufferkessel installiert und alles ordentlich angeschlossen.
Musste für den Sensor noch eine Aluhülse anfertigen. 6mm auf 8mm und dann passt er auch schon in die Tauchhülse vom Kessel.
Dann die Heizungselektrik entrümpelt und alles wieder fein angeschlossen.
Und siehe da: Heizkurven wie aus dem Bilderbuch.
Man sieht auch die kleine Ecke in der Temperaturkurve um 5 Uhr. Hier hat die Heizung die Nachtabsenkung aufgehoben.(suuuper)
Ansonsten springt der Brenner nun alle 3 Stunden an und läuft für 30-40min.
Genau das war gewünscht!!!!!! Allein das spart 10-15% Öl.
Das Warmwasser wird über eine Spirale im Kessel erwärmt. Das ist das nächste Projekt. Den Elektrischen Durchlauferhitzer ausbauen und Leitung an den Kessel anschließen.
Warmwasser mit Öl oder Gas zu erwärmen kostet nur 30%, als mit Strom.
Amazon Echo mit der Zipato API

Amazon Echo mit der Zipato API
Da ich vor kurzem auch ein Amazon Echo Dot bekommen habe, wollte ich ich ein bisschen mit meinem SmartHome spielen…..aber ich bin faul….und hatte kein Bock virtuelle Geräte und Regeln dafür anzulegen….
Also habe ich mal wieder meinem Kumpel Gregor eingespannt…wir haben ein wenig nachgedacht und er hat dann was gebastelt!! Danke Gregor!!!
Das ganze funktioniert mit der HA Bridge, aber ohne Regeln und Klimbim!
Es geht einfach und direkt über die Zipato API.
Wir brauchen als Grundlage wieder einen Server auf dem die HA Bridge läuft.
Bei mir ist es ein Raspberry.
Backup auf dem Zipatile / Zipabox
Backup vom Zipatile / Zipabox
in den kommenden Tagen/Wochen ist endlich das von allen gewünscht Backup auf den Zipato Geräten verfügbar. Yiihaaaaaa!!!!
Ihr braucht dafür allerdings die Pro Lizenz……viele werden wieder meckern, aber die Profi User haben meistens eh schon eine…..und solltet ihr noch keine haben….jetzt habt ihr auf jeden Fall einen guten Grund.